Landkreis Emsland
Klimaschutz Emsland
Die Klimaschutzinitiative EmslandErneuerbare Energien im EmslandDie emsländische Energie- und CO2-BilanzDie KlimakonferenzenDie Energieffizienzagentur Landkreis Emsland e.V.Klimaschutz in kommunaler VerantwortungKlimaschutz im Privaten Klimaschutz in Unternehmen
Klimabewusstes UnternehmenKlimalotsenSonstige Angebote für Unternehmen
Links & PartnerTermine & AktuellesSelbst aktiv werden

StartseiteSitemapImpressumDatenschutz
Sie sind hier:   Home     Klimaschutz in Unternehmen > Klimabewusstes Unternehmen

Klimabewusstes Unternehmen

Energieeffizienz gleich Wettbewerbsfähigkeit

Energie sparen, das geht in jedem Unternehmen. Der Energieverbrauch ist ein wichtiger Kostenfaktor in Betrieben und es gibt viele unentdeckte Möglichkeiten an dieser Stelle einzusparen. Energieeffizienz steigert die Wettbewerbsfähigkeit.
Das Gütesiegel „ Klimabewusstes Unternehmen“ wird in Form einer Auszeichnung verliehen. Die Richtlinien der Auszeichnung helfen, das Energiesparpotential aufzuzeigen und dies auch auf Dauer zu steigern. Sie geben ihrem Unternehmen die Chance, sich am Klima- und Umweltschutz zu beteiligen.
Sie wollen Ihr Firmenimage verbessern und dies mit Ihrer Region teilen? Die Auszeichnung bietet hierzu die Möglichkeit regionale Umweltprojekte zu fördern.

Die Auszeichnung

Die Auszeichnung „klimabewusstes Unternehmen“ bietet den Unternehmen in der Region Emsland eine Plattform ihre Aktivitäten im Klimaschutz für die Öffentlichkeit sichtbar werden zu lassen. Hauptziel ist es, die Energieeffizienz nachhaltig zu steigern. Klimaschutz, Einsatz von erneuerbarerer Energie oder die Reduzierung con Co2-Emissionen sind wichtige Voraussetzungen für ein klimabewusstes Unternehmen. Jedes Unternehmen hat so die Möglichkeit, sich als Vorreiter in Sachen Energieeffizienz zu präsentieren und Teil des Wachstumsmotors der Region zu werden. Die Vergabekriterien sind nicht an feste Grenzwerte gebunden. In einem Informationsgespräch zwischen Ihrem Unternehmen und der Energieeffizienzagentur wird hierzu eine Grundlage festgelegt. Die Auszeichnung ist auf drei Jahre begrenzt.

Kriterien – Der Fahrplan

Energieanalyse

• Es muss eine Energieanalyse des Betriebes mit Maßnahmenempfehlungen zur Steigerung der Energieeffizienz durchgeführt werden (oder vorhanden sein). Dies kann unter anderem eine Beratung auf Basis als KfW-Förderprogrammes „Energieberatung Mittelstand“ sein.

Umsetzungsmaßnahme

• Es sollen wesentliche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt worden sein.

Unternehmensziel

• Das Unternehmen sollte durch die Erstellung und öffentliche Darstellung eines Leitbildes oder einer Unternehmensstrategie seine Verpflichtung zum Klima- und Umweltschutz darlegen.

Mitarbeiter

• Zur Mitarbeitermotivation wird in der Regel die Durchführung von Klimaschutzaktionstagen in Zusammenarbeit mit der Energieeffizienzagentur Emsland gefordert.

Unterstützung

• Um über das Unternehmen hinaus den Klimaschutz zu unterstützen, ist die Förderung eines regionalen Umweltprojektes wünschenswert.

 

 Verleihung des Gütesiegels "Klimabewusstes Unternehmen" am 14.11.2018 bei der Sparkassse Emsland.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.eea-emsland.de

zurück nach oben
Die Klimaschutzinitiative EmslandErneuerbare Energien im EmslandDie emsländische Energie- und CO2-BilanzDie KlimakonferenzenDie Energieffizienzagentur Landkreis Emsland e.V.Klimaschutz in kommunaler VerantwortungKlimaschutz im Privaten Klimaschutz in UnternehmenLinks & PartnerTermine & AktuellesSelbst aktiv werden



Copyright © 2012. Landkreis Emsland